Hier dokumentieren wir unsere Aktivitäten.

Vom Archiv zu nodegoat. Die Rekonstruktion der mechanisch-technologischen Sammlungen der TU Dresden und der ETH Zürich

Anna Mattern, Dresden

Werkstattbericht im Rahmen der Online-Reihe Digitale Provenienzforschung in Universitätssammlungen – Werkstattberichte

Datum: Mittwoch, 7. Mai 2025, 13...

Die Erlanger „Fetensammlung“ im Netz. Darstellung von Provenienzangaben mit WissKI

Tim Goldmann, Erlangen-Nürnberg

Werkstattbericht im Rahmen der Online-Reihe Digitale Provenienzforschung in Universitätssammlungen – Werkstattberichte

Datum: Mittwoch, 16. April 2025, 13-14 Uhr
Link: https...

SODa Forum: Machine Learning und Provenienzforschung

SODa Forum Donnerstag, 10. April 2025, 14:00 - 15:30 Uhr
Zoom: https://sammlungen.io/join
Anmeldung nicht erforderlich

Zum Tag der Provenienzforschung im April haben sich die SODa-Fachexpertisen Digitale Provenienzforschung und Maschinelle...

⚽️ SODa Kick-off: Digitale Provenienzforschung 17. September 2024, 13:00–15:00 Uhr, online

Der achte und letzte SODa Kick-off war dem Bereich Digitale Provenienzforschung gewidmet.

Im letzten SODa Kick-Off Digitale Provenienzforschung hat die Fachexpertise Digitale Provenienzforschung sic...